Fischzucht Auerer-Saibling
Am Ortsrand der Bayerwaldgemeinde Frauenau, verborgen in einem kleinen Wäldchen am Ufer des kleinen
Regens befindet sich unsere Fischzuchtanlage. Auf einem rund 2 Hektar großen Areal züchten wir unseren „Auerer Saibling“.
Die Fischzucht "Auerer-Saibling" garantiert Produkte in höchster Qualität durch
eine nachhaltige und optimale Aufzucht.
Frischer geht es nicht
Bei der Zucht von Saiblingen spielen vor allem die Qualität von Wasser und Futter eine übergeordnete Rolle.
Kühles, klares Bergquellwasser vom großen Rachel speist unsere Anlage und garantiert die höchste Güte für die unserer „Auerer Saibling“ steht. Für die Fütterung setzen wir nur hochwertigste Produkte, mit ideal abgestimmten Rezepturen ein.
In sieben großen Natur - und Rundbecken wachsen unsere
Fische schonend heran
Quälität und ökologische Nachhaltigkeit
Geschützt vor seinen natürlichen Fressfeinden, speziell den im Bayerwald wieder heimisch gewordenen Fischotter,
wachsen unsere Fische in vier großen Rundbecken von der Brut heran. Unsere Rundbecken sind mit speziellen, trinkwassergeeigneten FPO-Folien ausgekleidet. Diese Folien haben eine gute Witterungs- und Alterungsbeständigkeit und setzen, im Vergleich zu herkömmlichen Teichfolien (z.B. PVC), keinerlei Weichmacher frei.
FPO ist ökologisch unbedenklich und sehr gut recyclingfähig. Aufgrund all dieser Eigenschaften können wir mit
bestem Gewissen die Quälität und ökologische Nachhaltigkeit unseres „Auerer Saibling“ garantieren.
Geräucherte Saiblinge
Frisch geräuchert und Gebeizt
Saiblinge sind nahe Verwandte von Lachs und Forelle mit einer äußerst hübschen Färbung.
Das rote Fleisch ist zart und saftig und macht sowohl beim geräucherten Saibling als auch gebraten oder gedünstet immer eine gute Figur.
Geräucherte Saiblinge gelten als absolute Delikatesse. Die bunte Färbung ist auch nach
dem Räuchern noch erkennbar. Vor allem aber ist der Geschmack einmalig.